Unsere außerklinische Intensivpflege ist eine spezialisierte, ambulante Versorgungsform für tracheotomierte Menschen mit komplexem Pflegebedarf. Dabei steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Bereit für Pflege, die mehr bedeutet?
Rufen Sie uns an – wir sind persönlich für Sie da.
Hochprofessionell
Zuverlässig
Empathisch
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte, persönliche Alternative: wärmer als die anonyme Klinikversorgung, individueller als eine Wohngemeinschaft.
Digitales Monitoring
der Vitalwerte
Alle relevanten Parameter werden im 2-Stunden-Rhythmus dokumentiert und digital für Ärzte, Kliniken und andere Versorger bereitgestellt.
Hilfsmittel- & Medikamentenmanagement
Vollständige Organisation von Beantragung, Bestellung, Bestandsverwaltung und Abstimmung mit den Kostenträgern.
Tracheostoma-Management & Beatmungspflege
Regelmäßiger Kanülenwechsel, Anpassung der Kanülenart in Abstimmung mit Ärzten und Providern, Druckstellen- und Wundprophylaxe.
Überleitungsmanagement
Reibungslose Übernahme aus Klinik, Reha oder Intensiv-WG; inkl. Umzugsservice und Koordination aller Beteiligten (Ärzte, Kassen, Therapeuten).
Wir besprechen telefonisch Ihren individuellen Bedarf und die Besonderheiten Ihrer Situation.
Persönlicher Termin vor Ort, Klärung Ihrer Wünsche und Erwartungen an uns
Wir übernehmen Anträge, Verordnungen und planen den Übergang. Inklusive Therapiekoordination und Umzugsservice.
Ein festes Team übernimmt Ihre Pflege zuverlässig und kompetent.
Wir sind unter anderem im Großraum Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln, Leverkusen, Wuppertal und Umgebung tätig – überregional präsent und immer in Ihrer Nähe.
Auf Wunsch bauen wir innerhalb von 4–8 Wochen auch neue Teams in weiteren Regionen auf.
Hier sind wir für Sie vor Ort
Für ein Kennenlernen kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder Sie kommen in unser Büro in Düsseldorf.
Jugendliche, Erwachsene oder Senioren mit komplexem medizinischem Bedarf, z. B.:
Wir übernehmen die komplette Antragstellung und Kostenklärung mit Pflege- und Krankenkassen. Es entstehen keine Eigenanteile, und der Anspruch auf Pflegegeld kann in der Regel erhalten bleiben.
Ist ein passendes Team verfügbar, starten wir innerhalb von 24 Stunden. Beim parallelen Teamaufbau im Rahmen des Überleitungsmanagements erfolgt der Beginn meist innerhalb weniger Wochen.
Examinierte Pflegefachkräfte mit spezieller Intensiv- und Beatmungsausbildung – kontinuierlich fortgebildet und mit hoher Empathie im Alltag.
Alles, was Sie über Pflege wissen sollten – kostenlos & verständlich erklärt.
Unsere Kunden stehen oft vor denselben Fragen – in unserem Blog finden Sie die wichtigsten Antworten.
Digitaler Intensivpflege-Leitfaden
Unser digitaler Leitfaden unterstützt Sie dabei, alle wichtigen Themen im Blick zu behalten – übersichtlich aufbereitet, ohne Anmeldung und einfach erklärt. Bleiben Sie informiert mit Tipps und Erfahrungen aus fast 10 Jahren Intensivpflege.
So gehen Sie gut vorbereitet in jedes Gespräch!
Das macht uns besonders:
Werteorientiertes Arbeiten
Der Mensch im Mittelpunkt, nicht das System.
Feste Teams
Für Kontinuität und Vertrauen.
1:1-Versorgung rund um die Uhr
Mit 100 % Versorgungsgarantie.
Ganzheitlicher Service
Überleitungsmanagement, Verordnungen, Hilfsmittelkoordination, Therapienetzwerk und vieles mehr.
Kurze Entscheidungswege
Leitungsebene ist nah am operativen Geschehen.
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie ein kostenfreies Kennenlerngespräch an. Wir beraten Sie individuell, unverbindlich und kompetent – für die bestmögliche Pflege in Ihrer Lebenssituation.